Der Nr.1-Hit der Mobile-Shooter kehrt zurück – Zombie Gunship Survival erscheint weltweit für iOS und Android

Inspiriert vom realistischen Spielerlebnis moderner Militär-Shooter für PC und Konsolen und entwickelt mit der eigenen 3D-Engine eines Weltklasse-Studios erscheint Zombie Gunship Survival als neuester Teil der Nummer-1-Mobile-Shooter-Reihe Zombie Gunship weltweit für iOS und Android.

Zombie Gunship Survival ist ein Mobile-Shooter mit einem User-Interface im Stil erfolgreicher First-Person-Shooter (FPS) wie Call Of Duty und Battlefield. Spieler übernehmen die direkte Kontrolle über das Geschehen als Bordschützen eines schwerbewaffneten AC-130-Transportflugzeugs. Das Spiel liefert eine intensive Simulation actiongeladener Schlachten und verzichtet auf Arcade-Shooter-Mechaniken, wie sie sonst bei Mobile-Shootern üblich sind.
 
Die Handlung schließt direkt an das 2011 mit dem “IGN Editor’s Choice”-Award ausgezeichnete Zombie Gunship an und führt die Spieler wenige Monate nach Ausbruch einer verheerenden weltweiten Zombie-Apokalypse in den Krieg gegen die Untoten. Dabei sichern sie das Überleben der Menschheit, indem sie befreundete Bodentruppen bei ihren gefährlichen Missionen schützen, überlebensnotwendige Ressourcen sicherstellen und ferngesteuerte Landeplätze errichten, die als Unterschlupf für Überlebende sowie als Basis für weitere Operationen dienen.
 
Angesichts nicht enden wollender Zombie-Angriffe können die Spieler über 30 verschiedene Waffen – von Maschinenkanonen und Raketenwerfern bis zu Gewehren und Maschinenpistolen – freischalten und verbessern, um die herannahenden Horden in Schach zu halten. 
 
Unter Leitung von Publisher flaregames wurde Zombie Gunship Survival von einem hochkarätigen Team profilierter Branchenveteranen wie Art Director Jeff Miller (ehemals Ubisoft, LucasArts), Visual Effects Engineer Eric Froemling (ehemals Pixar) sowie den beiden Game Leads bei flaregames Constantine Hantzopoulos (ehemals Looking Glass, Sega, Hasbro) und Borja Guillan (ehemals PopCap Games) entwickelt.
 
“Die Grenzen in der Wahrnehmung von Shootern auf mobilen Endgeräten neu auszuloten und gleichzeitig eine Marke zu entwickeln, die Millionen Spieler weltweit fesselt, ist wahrlich keine leichte Aufgabe”, betont Klaas Kersting, flaregames-CEO und -Gründer. “Mit Blick auf die enormen Anstrengungen, die in die Entwicklungsarbeit geflossen sind, dokumentiert das Spiel die außergewöhnlichen Fähigkeiten des Teams und die unglaubliche Leistung der eingesetzten 3D-Engine in herausragender Weise.”

“Die Zombie-Gunship-Reihe wurde entwickelt, um dem anspruchsvollen Publikum ein so interaktives, realistisches und immersives Gameplay zu bieten, wie es im Mobil-Sektor kaum zu finden ist”, ergänzt Arash Keshmirian, CEO und Creative Director bei Spieleentwickler Limbic. “Die rohe und atemberaubende Kraft der AC-130 sowie unser Bekenntnis zu höchster Produktgüte ermöglicht den Spielern in Zombie Gunship Survival eine außergewöhnlich eindringliche Erfahrung zu machen. Wir sind überzeugt, dass wir ein Erlebnis geschaffen haben, das Millionen von Fans und neuen Spielern gleichermaßen überzeugt.”

Kontakt
Jon Howard Head of PR and Influencer Relations, flaregames
Jon Howard Head of PR and Influencer Relations, flaregames
Über flaregames

Über Flaregames
Flaregames ist ein schnell wachsender Entwickler und Publisher von Mobilegames. Der Sitz der Firma ist in Karlsruhe, dazu kommen zwei Entwicklungsstudios, Keen Flare (Frankfurt) und Kopla Games (Tampere). Die Firma wurde 2011 von Klaas Kersting gegründet, dem früheren CEO und Gründer des führenden Onlinespieleanbieters Gameforge. Flaregames fühlt sich dem Grundsatz verpflichtet, gemeinsam mit Mobilegame-Entwicklern von Weltrang qualitativ hochwertige sowie äußerst unterhaltsame Free-to-play-Spiele für Smartphones und Tablets zu entwickeln. Zu den bekanntesten Titeln zählen Zombie Gunship Survival, Nonstop Chuck Norris, Nonstop Knight und die Spiele der Royal-Revolt-Reihe.


flaregames
Erbprinzenstraße 27
76133 Karlsruhe – Germany