flaregames investiert 20 Millionen Euro über die nächsten 18 Monate in neue Spiele-Inkubator-Initiative

Mobilegames-Publisher flaregames legt eine neue Initiative auf, ein umfangreiches Inkubator-Programm für angehende F2P-Spieleentwickler, das über die nächsten 18 Monate mit 20 Millionen Euro ausgestattet wird. In den Flare Accelerator bringt die Karlsruher Firma ihre ganze Expertise im Publishing von Mobilegames ein. Das Beteiligungsmodell ist maßgeschneidert auf Produktionen in der mittleren oder späten Entwicklungsphase. Von Beginn an wird die Kapitalausstattung des Inkubators die Entwicklung von Spielen unterstützen, später kommen noch signifikante Marketingbudgets hinzu. 

Im Kern soll der Flare Accelerator Entwicklern helfen, ihre Geschäftsmodelle schnell zu evaluieren. Darauf folgt dann eine Phase der Skalierung, in der die flaregames ihr bestehendes und stetig wachsendes Knowhow einbringt, um für jedes Spiel im Accelerator das langfristige Wachstumspotenzial zu realisieren. Der Inkubator ist Teil der Firmenstrategie von flaregames, sich stärker in Richtung Produktevaluierung zu bewegen und so weitere Weltklasse-Entwicklungspartner für das Portfolio zu finden – und mehr fantastische F2P-Spiele zu veröffentlichen.

Die Initiative startet im März 2017, flaregames freut sich auf die Kontaktaufnahme mit interessierten Entwicklern auf der GDC in der nächsten Woche. Im weiteren Verlauf des Jahres 2017 (und darüber hinaus) sollen regelmäßig neue Projekte hinzukommen.

“Die Vielfalt an Spieleentwicklungen im Mobile-Segment hat einen Käufermarkt entstehen lassen, der Entwicklungsstudios benachteiligt”, sagt Fraser MacInnes, Head of Portfolio Management bei flaregames. “Der Flare Accelerator mit seinem neuen Beteiligungsmodell gibt den Entwicklern Chancen zurück. Durch die Möglichkeit, Geschäftsmodelle von Spielen sehr schnell zu evaluieren und Problemfelder früh zu identifizieren, geben wir Entwicklern die Gelegenheit, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren: die Erschaffung spaßiger und interessanter Spiele. Wir bei flaregames arbeiten weiter an unserem Ziel, eine starke Gemeinschaft von Entwicklungsstudios auf Weltniveau zu versammeln.”

Während der GDC 2017 (27.2 bis 3.3. in San Francisco) stehen Mitarbeiter von flaregames, unter anderem Fraser McInnes, für Gespräche und Medieninterviews zur Verfügung. Anfragen bitte an [email protected]

Über flaregames

Über Flaregames
Flaregames ist ein schnell wachsender Entwickler und Publisher von Mobilegames. Der Sitz der Firma ist in Karlsruhe, dazu kommen zwei Entwicklungsstudios, Keen Flare (Frankfurt) und Kopla Games (Tampere). Die Firma wurde 2011 von Klaas Kersting gegründet, dem früheren CEO und Gründer des führenden Onlinespieleanbieters Gameforge. Flaregames fühlt sich dem Grundsatz verpflichtet, gemeinsam mit Mobilegame-Entwicklern von Weltrang qualitativ hochwertige sowie äußerst unterhaltsame Free-to-play-Spiele für Smartphones und Tablets zu entwickeln. Zu den bekanntesten Titeln zählen Zombie Gunship Survival, Nonstop Chuck Norris, Nonstop Knight und die Spiele der Royal-Revolt-Reihe.


flaregames
Erbprinzenstraße 27
76133 Karlsruhe – Germany