flaregames und NetEase schließen Publishing-Vereinbarung: Dawn of Steel kommt 2016 für den chinesischen Markt!
Mittwoch, 9. Dezember 2015 — Karlsruhe (Deutschland) | flaregames, ein führender Anbieter von Mobilegames, gibt bekannt, dass Dawn of Steel, das beliebte Echtzeitstrategiespiel für Smartphones und Tablets, in China von NetEase, Inc. auf den Markt gebracht wird. Als Erscheinungstermin wird Anfang 2016 angepeilt.
NetEase ist ein führender chinesischer Publisher und betreibt dort Spiele wie Hearthstone von Blizzard oder Cookie Jam von SGN, aber auch eigene Titel wie Fantasy Westward Journey Mobile, die Nr. 1 in der Rangliste der umsatzstärksten Apps im chinesischen App Store.
Ethan Wang, Vice President bei NetEase, Inc., sagt:
“Unser Portfolio ist überaus sorgfältig ausgewählt; wir nehmen nur Spiele von außerordentlicher Qualität und mit großem kommerziellen Potenzial auf. Wir glauben, dass wir mit Dawn of Steel ein solches Juwel entdeckt haben und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem großartigen Team von flaregames.”
Klaas Kersting, CEO und Gründer von flaregames, sagt:
“Wir sind sehr glücklich, den idealen Partner für China, den immens wichtigen und weltweit am stärksten wachsenden Markt, gefunden zu haben. NetEase hat uns, mit der reichhaltigen Publishing-Erfahrung und dem Qualitätsanspruch, restlos überzeugt.”
Die Karlsruhe flaregames GmbH ist ein führender Entwickler und Publisher von Mobilegames, bekannt für die erfolgreiche und preisgekrönte Royal-Revolt-Serie. Die Firma arbeitet neben Superweapon, den Entwicklern von Dawn of Steel, mit einigen der wichtigsten Mobilegames-Studios zusammen, unter anderem Limbic, Brainz, Subatomic Studios und Emerald City Games.
Über Dawn of Steel-
Dawn of Steel ist ein modernes Echtzeitstrategiespiel für mobile Geräte und zeichnet sich durch seine direkte Steuerung aus. Spieler übernehmen die Kontrolle über gigantische Kampfroboter, die sie individuell verbessern und in den Kampf gegen andere Spieler schicken können. Doch damit nicht genug: Hinzu kommt ein taktisch anspruchsvoller Basenbau, bei dem vor allem die clevere Zusammenstellung von sich gegenseitig unterstützenden Verteidigungsanlagen gefragt ist.
Der Entwickler des Spiels ist Superweapon, ein neues Studio aus Los Angeles, das aus erfahrenen Entwicklern besteht, die bereits an Spielen folgender Serien mitgearbeitet haben: Command & Conquer, Company of Heroes, The Lord of the Rings, Crysis sowie Empires & Allies.