flaregames und Superweapon bringen Dawn of Steel Anfang 2016 für Android- und Windows-Geräte!

Karlsruhe (Deutschland) | Nach dem erfolgreichen Release für iPhones und iPads im September peilt flaregames nun die Veröffentlichung von Dawn of Steel auf zwei weiteren Plattformen an: Das mobile RTS des Entwicklers Superweapon soll Anfang 2016 für Android, Windows Phone und Windows 10 erscheinen. Das Spiel ist derzeit in 17 Sprachen erhältlich und kostenfrei herunterladbar (“free to play”).

Dawn of Steel ist ein modernes Multiplayer-Echtzeitstrategiespiel und zeichnet sich durch seine direkte Steuerung aus, die taktisches Vorgehen und Skill belohnt. Spieler übernehmen die Kontrolle über gigantische Kampfroboter, die sie individuell verbessern und in den Kampf gegen andere Spieler schicken können. Doch damit nicht genug: Hinzu kommt ein taktisch anspruchsvoller Basenbau, bei dem vor allem die clevere Zusammenstellung von sich gegenseitig unterstützenden Verteidigungsanlagen gefragt ist.

Klaas Kersting, CEO und Gründer von flaregames, sagt:

“Wir haben seit dem iOS-Release großartiges Feedback erhalten, schon die 4,5 Sterne, die uns Spieler im Durchschnitt im App Store geben, sind Ausweis unserer harten Arbeit. Doch die Schlacht um den Planeten Leviathan hat erst begonnen: Wir freuen uns, in Kürze den Millionen von Spielern auf Android und Windows unser Spiel zugänglich machen zu können.”

Der Entwickler des Spiels ist Superweapon, ein erst 2013 gegründetes Studio aus Los Angeles, das aus erfahrenen Entwicklern besteht, die bereits an Spielen folgender Serien mitgearbeitet haben: Command & Conquer, Company of Heroes, The Lord of the Rings, Crysis sowie Empires & Allies.

Den offiziellen Launch-Trailer gibt es auf YouTube.

Kontakt
Gunnar Lott Managing Director, Visibility Communications
Jon Howard Product PR Manager, flaregames
Gunnar Lott Managing Director, Visibility Communications
Jon Howard Product PR Manager, flaregames
Über flaregames

Über Flaregames
Flaregames ist ein schnell wachsender Entwickler und Publisher von Mobilegames. Der Sitz der Firma ist in Karlsruhe, dazu kommen zwei Entwicklungsstudios, Keen Flare (Frankfurt) und Kopla Games (Tampere). Die Firma wurde 2011 von Klaas Kersting gegründet, dem früheren CEO und Gründer des führenden Onlinespieleanbieters Gameforge. Flaregames fühlt sich dem Grundsatz verpflichtet, gemeinsam mit Mobilegame-Entwicklern von Weltrang qualitativ hochwertige sowie äußerst unterhaltsame Free-to-play-Spiele für Smartphones und Tablets zu entwickeln. Zu den bekanntesten Titeln zählen Zombie Gunship Survival, Nonstop Chuck Norris, Nonstop Knight und die Spiele der Royal-Revolt-Reihe.


flaregames
Erbprinzenstraße 27
76133 Karlsruhe – Germany