Nach dem Mega-Erfolg von Nonstop Knight: Spielepublisher flaregames kauft Entwickler Kopla Games

Der Karlsruher Mobilegames-Publisher flaregames gibt heute die Übernahme von Kopla Games bekannt, eines finnischen Start-up-Entwicklerstudios, das es sich zum Ziel gesetzt hat, Action-Rollenspiele für jedermann zugänglich zu machen. Die Übernahme folgt einer bereits bestehenden Partnerschaft beider Unternehmen. Flaregames und Kopla Games haben gemeinsam Nonstop Knight auf den Markt gebracht. Das Mobilegame legte den erfolgreichsten Launch in der Firmengeschichte von flaregames hin. Nur drei Tage nach Release verzeichnete die App über zwei Millionen Downloads.

Die Entscheidung, ein weiteres hochkarätiges Entwicklerstudio zu übernehmen – nach Keen Flare im Jahr 2013 – erfolgt zu einem logischen Zeitpunkt: Erst kürzlich gab flaregames bekannt, dass das Unternehmen die Umsätze und Gewinne seit dem Jahreswechsel verdreifachen konnte. Auch nach der Übernahme wird Kopla Games komplett unabhängig agieren, denn wie flaregames betont, ist es wichtig, den Entwicklern ihre kreative Freiheit zu lassen und ihnen als Publisher bei Geschäftsentscheidungen unter die Arme zu greifen. Kopla Games wird seinen Firmennamen behalten und weiterhin von Tampere, Finnland, aus arbeiten.

„Wir haben uns schlichtweg in Kopla verliebt. Nicht nur haben wir die gleiche Vorstellung davon, wie grandiose Mobilegames entwickelt werden müssen, auch teilen wir die gleiche Mentalität und die gleichen Werte“, sagt Klaas Kersting, Gründer und CEO von flaregames. „Die Gründer haben ein leistungsstarkes Team aufgebaut, außerdem arbeiten wir bereits großartig zusammen. Wir freuen uns darauf, in Zukunft viele weitere gemeinsam kreierte Mobile-Hits zu veröffentlichen.“

„Nachdem wir nun schon seit Anfang des Jahres mit flaregames zusammenarbeiten, war dieser Zusammenschluss für uns naheliegend“, ergänzt Mika Kuusisto, Mitgründer und CEO von Kopla Games. „Dieser Deal gibt uns die Möglichkeit, sehr schnell herauszufinden, was die Spieler wirklich interessiert, da flaregames in diesem Bereich sehr viel Know-how mitbringt. Gemeinsam werden wir das nächste große Ding im Mobilegaming erschaffen.“

Nonstop Knight war am 2. Juni weltweit für iOS und Android erschienen, schaffte es in 130 Ländern in die Top-100-Rangliste und erhielt von Spielern viele positive Rezensionen. Dieser Erfolg kam nicht von ungefähr, sondern war ein Resultat gründlicher Tests und Durchläufe während des Softlaunches. Ein Datenvergleich aus der Beta und der Release-Version von Nonstop Knight zeigt, dass es flaregames und Kopla gelungen ist, die Anzahl der Spieler, die auch nach 30 Tagen noch spielen, um 75 Prozent zu erhöhen. Drastische Verbesserungen (um je 130 Prozent) sind zudem bei der Store Conversion (Click-Through-Rate) und dem Lifetime Value (getätigte Ingame-Transaktionen eines Nutzers) messbar. Solche Zahlen verdeutlichen, wie stark und effizient die Partnerschaft von flaregames und Kopla Games ist, die sich nach der ersten Ankündigung von Nonstop Knight im Februar 2016 entwickelt hat.

Kontakt
Jon Howard Head of PR and Influencer Relations, flaregames
Jon Howard Head of PR and Influencer Relations, flaregames
Über flaregames

Über Flaregames
Flaregames ist ein schnell wachsender Entwickler und Publisher von Mobilegames. Der Sitz der Firma ist in Karlsruhe, dazu kommen zwei Entwicklungsstudios, Keen Flare (Frankfurt) und Kopla Games (Tampere). Die Firma wurde 2011 von Klaas Kersting gegründet, dem früheren CEO und Gründer des führenden Onlinespieleanbieters Gameforge. Flaregames fühlt sich dem Grundsatz verpflichtet, gemeinsam mit Mobilegame-Entwicklern von Weltrang qualitativ hochwertige sowie äußerst unterhaltsame Free-to-play-Spiele für Smartphones und Tablets zu entwickeln. Zu den bekanntesten Titeln zählen Zombie Gunship Survival, Nonstop Chuck Norris, Nonstop Knight und die Spiele der Royal-Revolt-Reihe.


flaregames
Erbprinzenstraße 27
76133 Karlsruhe – Germany